Ferienwohnung Köln präsentiert: Grengel
Grengel gehört zum Stadtbezirk Porz und befindet sich südöstlich von Köln. Der Stadtteil besitzt eine Fläche von 10,66 km² und hat in etwa 5700 Einwohner.

Stadtteil Nummer | Fläche | Einwohner |
709 | 10,66 Quadratkilometer | 5.700 |
Geographische Lage
Grengel grenzt östlich an Rösrath, südlich an Troisdorf sowie westlich an Lind, Wahnheide, Elsdorf sowie Urbach und Eil.
Geschichtliches
Erstmalig angeführt wurde der Stadtteil Grengel im Jahre 1757. Grindel wurde der Stadtteil damals bezeichnet. Die Bedeutung des Namen Grindel ist Schlagbaum oder auch Grenzposten. Die Gründung des Stadtteils Grengel fand am 17. Dezember 1948 statt. Es war zu damaliger Zeit die jüngste Ansiedlung der Gemeinde Porz. 800 Einwohner stark war die junge Siedlung bereits am 16. September 1951. Die Eingemeindung von Grengel fand am 1. Januar 1975 in die Stadt Köln statt. Es kam im Zuge dessen zur Verdopplung der Fläche.
.jpg)
.jpg)
Infrastruktur zu Grengel
Eine Gemeinschaftsgrundschule wurde 1951 gebaut und 1992 wurde sie "Peter Petersen" genannt. Dieser war ein Pädagogikreformer. Seine Methoden in der Unterrichtsgestaltung werden hier seit dem Jahre 1980 ausgeführt. Die Kanalisation wurde im gesamten Stadtteil in den 1960er Jahren vollständig durchgeführt. Der Stadtteil Grengel besitzt die meisten Start- und Landebahnen sowie auch die Abfertigungsgebäude des Köln / Bonner Flughafens.
Naherholungsgebiet
Der Stadtteil besitzt zur Erholung auch eine Parkanlage. Sogar ein Bach fließt durch diesen Park. Auch zwei Ententeiche gibt es im Park, wo besonders ältere Menschen diese gerne besuchen, um die Enten zu füttern. Weitere größere Flächen vom Landschaftsschutzgebiet Bieselwald sind ebenso in Grengel beheimatet.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Religion im Stadtteil
Es gibt eine Kirche im Ort. Es handelt sich hierbei um die katholische Kirche "St. Mariä Himmelfahrt". Diese wurde im Jahre 1955 eingeweiht und gehört zu der katholischen Kirchengemeinde "Christus König". Diese Kirchengemeinde ist aus mehreren, kleineren Gemeinden entstanden und umfasst folgende Kirchen bzw. alten Gemeinden:
- St. Bartholomäus (Urbach und Elsdorf)
- St. Aegidius (Wahn und Lind)
- St. Mariä Himmelfahrt (Grengel)
- Christus König (Wahnheide)
- St. Margaretha (Libur)
Vierzehntausend Christen sind hier zusammengekommen um eine schönes Gemeindeleben zu haben.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Kindergarten
Zu der Gemeinde gibt es auch einen Kindergarten. Es ist der Kita St. Mariä Himmelfahrt. Die Adresse lautet: Friedensstraße 37, 51147 Köln.
.jpg)
.jpg)
Unterkunft buchen
Sie wollen einige Tage in der Domstadt verbringen? Wir haben die perfekten Unterkünfte für Sie! Fragen Sie gleich bei der Ferienwohnung Köln nach einem unverbindlichen Angebot! Ganz nah an der Messe finden sich Messezimmer und nah am Dom die Ferienwohnungen! Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage!



.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)