Direkt zum Inhalt

Eine Stadtrundfahrt mit dem Hop-on Hop-off Bus in Köln

Hop on Hop off Bus
Der Hop on Hop off Bus

Es gibt eigentlich keine einfachere Möglichkeit eine Stadtrundfahrt Köln zumachen, als mit dem Hop-on Hop-off Bus. Wenn man in Köln wohnt, dann hat man natürlich Zeit genug, sich eine Attraktion nach der anderen anzusehen. Das hat ein klassischer Tourist natürlich nicht. Er hat nur ein eingeschränktes Zeitfenster und deshalb wird er versuchen in seiner Zeit in der Domstadt möglichst viel an Kultur und Sehenswürdigkeiten aufzuschnappen, wie es nur geht. Da wir in unserer schönen Stadt natürlich kulturell unheimlich viel zu bieten haben, könnte es ganz schön knapp werden mit der Zeit! Deshalb empfielt es sich natürlich auch geführte Touren zu buchen, damit man keinen Stress in seinem Urlaub in Köln bekommt. Das wäre ja nicht so schön und Sie würden die Rheinmetropole deshalb vielleicht auch nicht in schöner Erinnerung behalten. Unser "Kölle" ist vielleicht nicht ganz so groß wie Berlin oder New York, wir haben aber trotzdem zuviele Sehenswürdigkeiten, als dass man diese in 3 Tagen zu Fuß abarbeiten könnte.

City Bus
Der rote Doppeldecker fährt am Gürzenich vorbei

Wir wollen Ihnen deshalb einmal die Fahrt mit einem Stadtrundfahrt-Bus empfehlen und sogar einmal davon berichten, da wir extra für Sie mitgefahren sind! Der rote Doppeldeckerbus fährt für Sie durch Köln und während der Fahrt bekommen Sie alles erklärt (in vielen Sprachen möglich) und haben so alles bequem und schnell gesehen. Bei guten Wetter sogar als Cabrioversion! Rund eine Stunde und 30 Minuten kosten mit dem Bus 12 Euro für einen Erwachsenen. Wer ganz clever ist, kauft sich aber ein Tagesticket für 15 Euro und kann so an jeder Station (und somit jeder Attraktion) aussteigen und dann in den nächsten, kommenden City-Bus wieder einsteigen und zur nächsten Sehenswürdigkeit weiterfahren. Sie erhalten auch Kopfhörer (die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch und Russisch sind verfügbar) für den Audioguide, der wärhend der Fahrt läuft und Ihnen alle Infos zu den Attraktionen erläutert.

Nur 12 Euro

Praktischerweise ist natürlich auch gleich am Dom, direkt neben der Touristeninformation eine Haltestelle von dem gelben City-Bus. Also kurz in die Tourismusinfo, alle Fleyer und Karten eingepackt und los geht die Stadtrundfahrt! Aber vorsicht, steigen Sie bloß nicht in die Kölner Bimmelbahn ein :) Kleiner Scherz, Sie werden den Unterschied natürlich erkennen.

Die Rundfahrt durch Köln beginnt

Natürlich werden auch in diesem Bus die Fahrkarten kontrolliert und nachdem dies geschehen ist, geht es auch gleich los! Kopfhörer aufgesetzt und die passende Sprache ausgewählt und los gehts! Wir verlassen also die Haltestelle "Kölner Dom" und fahren die restlichen acht Stationen an: "Schokoladen Museum", "Gürzenich Köln", "Stadtmuseum", "Friesenplatz", "Kölner Zoo/Flora", "das Odysseum", der "Köln Triangle" (ja, wir sind auch in Deutz!) und das "El de Haus". Wenn man früh morgens gleich mit dem ersten Bus die Stadtrundfahrt beginnt und sich ein Tagesticket gekauft hat, dann hat man vielleicht immer noch Zeitprobleme, wenn man an jeder Station aussteigt und sich dort aufhält, aber man muss ja nicht an jeder Station aussteigen. Es reicht ja vielleicht auch schon aus, wenn man sich seine persönlichen Favoriten dann einmal ganz genau ansieht und nicht eben alle. Der Bus fährt also los, in der Südstadt einfach mal die Rheinuferpromenade entlang und natürlich hat man dann unser wunderbares "Düx" im Visier. Denn es liegt auf der anderen Rheinseite.

Schokoladenmuseum Köln
Schokoladenmuseum in Köln

Wir fahren also in Richtung erste Station und erreichen das Schokoladenmuseum von Köln auch recht flott. Das Museum ist eines der beliebtesten von Ganz Deutschland und befindet sich im Rheinauhafen. Was viele nicht wissen: direkt neben dem Schokoladenmusem befindet sich auch das Deutsche Sportmuseum und somit könnte man auch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen, wenn man hier aussteigen würde.

Deutsches Sportmuseum
Deutsches Sportmuseum
Deutsches Sportmuseum
Deutsches Sportmuseum

Der Rheinauhafen ist sehr elegant und zwischenzeitlich mit vielen Restaurants und auch Bars ausgestattet. Wir befinden uns an der Severinsbrücke, die beide Rheinseiten miteinander verbindet. Ganz imposant und sicherlich auch ein Meisterwerk der Architektur sind die drei Kranhäuser von Köln, die eine unglaubliche Form haben und in Richtung Rhein ragen. Dort lagen die Startpreise für den Quadratmeter Wohraum damals bei 10.000 Euro! Ich will gar nicht wissen, was das heute dort kosten soll! Wer sich für Senf interessiert kann auch das nahe gelegene Kölner Senfmuseum besuchen.

Senfmuseum
Kölner Senfmuseum

Station: Gürzenich Köln

Und schon geht es weiter: Der Bus fährt uns zu der nächsten Sehenswürdigkeit von Köln. Dem Gürzenich. Der Festsaal ist bekannt und berühmt für tolle, große und feierliche Veranstaltungen, die man dort in einem angemessenen Rahmen abhalten kann. Nicht weit weg ist auch der Heumarkt mit seinem Reiterdenkmal. Und auch nicht weit weg ist der "Alter Markt", denn wir sind hier ja schließlich in der Altstadt von Köln.

Alter Markt

Aber keine Sorge, hier gibt es nicht nur alte Häuser und viele Kneipen... Nein, gar nicht weit weg ist auch die Kölner Shoppingmeile! Die Hohe Straße und die Schildergasse sind mit die am stärksten frequentiertesten Einkaufsstraßen von ganz Deutschland! Geschäfte ohne Ende bis die Kreditkarte glüht! Kaufhäuser, Boutiquen und natürlich eine ganze Menge an Cafes, Restaurants und Fast food Läden: es ist alles da. Wer viel Geld ausgeben möchte, der ist dort genau richtig. Wir sparen uns eine Detailanalyse und fahren weiter mit dem City Hop-on Hop-off Bus!

Guerzenich
Der Gürzenich in Köln

Station: Stadtmuseum

Wer will, der kann auch an dieser Station aussteigen und sich etwas mehr Zeit für die Kölner Geschichte nehmen. Wem das vielleicht etwas zu unspektakulär ist, der kann einfach mal eine Runde über die Kölner Ringe drehen. Hohenstaufenring, das Westgate am Rudolfplatz und auf diesem natürlich die historische Hahnentorburg und weiter Richtung Friesenplatz, Hansaring und Ebertplatz. Auf den "Ringen" findet man eine ganze Menge an coolen Bars und Restaurants, welche recht schick daher kommen. Wir fahren aber brav mit unserem Bus weiter und machen Station an....

Dem Kölner Zoo und der Flora

Der Kölner Zoo ist natürlich eine der Sehenswürdigkeiten von Köln und muss, wenn man Kinder hat, unbedingt einmal besucht werden. Dazu eignet sich natürlich eine Fahrt mit dem City Bus nicht, da Sie dort tatsächlich fast einen ganzen Tag einkalkulieren müssen.

Unser beliebter Zoo hat eine Vielzahl an Tieren zu bieten und verfügt über einen wunderbaren Spielplatz mit einer großen Stahleisenbahn. Perfekt zum Ausruhen und die Kinder können sich einmal richtig austoben. Aber wie bereits geschrieben: Das kann man nicht mal eben in zwei Stunden abarbeiten, nehmen Sie ganz viel Zeit mit!

Für Kunstliebhaber gibt es ganz in der Nähe auch noch den Skulpturenpark von Köln. Hier kann man sich auch als "Kunstbanause" und ahnungsloser Besucher einfach mal von der Vielzahl an Skulpturen beeindrucken lassen: allerlei Baumstämme, goldene Kugeln und vieles mehr sorgen für einige Aha-Effekte. Können Sie sich wirklich auch einmal ganz spontan ansehen, denn der Eintritt kostet nichts und wenn es Ihnen nicht gefällt, dann können Sie einfach weiter ziehen! Getreu dem Motto, man muss alles mal gesehen haben... und auf jeden Fall, wenn es nichts kostet!

Riehl

Die Flora

Jetzt geht es gleich weiter zur nächsten Station in Rhiel: Dort befindet sich nämlich auch die tolle Flora. Die Flora Köln steht für: Blumen, Blumen und nochmals Blumen. Ein imposanter Botanischer Garten, denn Sie so schnell nicht mehr vergessen werden. Ein pompöses Festhaus, tolle Springbrunnen und eben die vielen exotischen Pflanzen und Blumen, die uns einen atemberaubenden Anblick bescheren. Ein Cafe, hier und da mal ein Bächlein und natürlich Beete voller Blumen. Sogar Palmen und ein Tropen und ein Gewächshaus, sorgen für eine bezaubernde Exotik. Die Flora wird natürlich besonders bei Freuen sehr beliebt sein, da diese ja bekannterweise gerne Blumen sehen und riechen. Machen Sie Ihrer Frau also eine große Freude und besuchen Sie einmal die Flora! Sie werden es nicht bereuen. Direkt am Zoo und der Flora ist übrigens auch die Station der Kölner Seilbahn. Damit kann man direkt nach Deutz übersetzen. Wir fahren aber natürlich mit dem City Bus weiter.

Nächste Station: Die Schäl Sick

Weiter geht also die Fahrt auf die andere Rheinseite und da ganz genau nach Deutz (Düx).

Deutz

Dort befinden Sie übrigens auch unsere Ferienwohnungen. Warum geht die Stadtrundfahrt auch nach Deutz? Nun, Deutz befindet sich auch in der Innenstadt und ist somit auch ein Teil der Sehenswürdigkeiten von der Domstadt. Ganz genau stehen hier noch die Lanxess Arena und das Köln Triangle. Ganz in der Nähe vom Deutzer Bahnhof! In der Lanxess Arena finden regelmäßig große Konzerte, Karnevalsveranstaltungen oder Sportveranstaltungen statt. Die Lanxess Arena ist übrigens auch Austragungsort der Eishockey Weltmeisterschaft im Jahre 2017!

Deutzer Bahnhof
Der Bahnhof Köln Deutz/Messe

Und schon gehts weiter zum Odysseum! Dies ist ein ganz besonders spannender Platz für Kinder! Hier gibt es viel zu entdecken und zu erforschen, denn das Odysseum ist eine Erlebnishalle, wo man viel erklärt bekommt und sogar eiegen Experimente durchführen kann. Es gibt zum Beispiel einen Forschungs- bzw. einen Erlebnisbereich bei dem die "Sendung mit der Maus" Pate gestanden ist. Dort können die Kinder spielerisch ihr Wissen erweitern. Zusätzlich finden dort auch spannende Ausstellungen statt! Zum Beispiel gab es dort eine Ausstellung zum Thema:

  • Harry Potter- The exhibition
  • Star wars

Nun geht die Fahrt weiter und wir sehen auch den Deutzer Bahnhof wieder. Diesen passieren wir mit unserem tollen City-Bus und kommen zum Köln Triangle. Das ist eine absolute Empfehlung von uns! Nicht nur für die Gäste der Ferienwohnung-Koeln.com, die dort natürlich ganz bequem in ca. 6 Minuten zu Fuß sind! Der Köln Triangle ist nämlich mit einer tollen Aussichtsplattform auf dem Dach ausgestattet. Dort fährt man für schlappe 3 Euro ganz bequem mit dem Fahrstuhl hoch und hat den absolut besten Blick über ganz Köln! Und nicht nur in eine Richtung: 360 Grad!!!

Cologne Triangle

In unmittelbarer Nähe befindet sich nur die Köln Messe und die neue Hauptzentrale von RTL bzw. der Mediengruppe RTL. Wenn Sie Zeit haben, dann müssen Sie natürlich unseren tollen Rheinparkt besuchen, mit all seinen schönen Pflanzen, Blumen und Grünflächen. Die Haltestelle der Kölner Seilbahn befindet sich übrigens ja auch dort und wenn Sie etwas relaxen wollen, dann können Sie dies in der Claudius Therme machen. Oder Sie setzen sich einmal kurz auf die wunderschönen Freitreppen auf unserem neuen Rheinboulevard. Sie sehen also ganz schnell: Deutz ist ein Ort, den Sie unbedingt besuchen sollten oder vielleicht am Besten dort wohnen sollten, während der Zeit Ihres Kölnurlaubs! Dort gibt es viele Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.

Der Bus fährt weiter über die Deutzer Brücke, am Heumarkt vorbei in Richtung Neumarkt. Ups, ganz vergessen hätte ich fast die tollen Museen, die auf der Strecke liegen:

  1. Josef-Haubrich Kunsthalle
  2. Schnüttgen Museum

Wir steuern schon fast auf das Käthe Kollwitz Museum zu aber wollen noch kurz einige Zusatzinfos wiedergeben: Am Heumarkt und auch am Neumarkt finden jedes Jahr zur Weihnachtszeit wunderbare Weihnachtsmärkte statt. Am Neumarkt nennt sich der Weihnachtsmarkt "der Markt der Engel" und am Heumarkt der "Heinzelmännchenmarkt". Etwas unattraktiver finden wir den Nikolausmarkt am Rudolfplatz. Dort fehlt mir etwas der Weihnachtsflair.

Die Busfahrt lohnt sich

Unsere Empfehlung ist also ganz klar eine Fahrt mit diesem tollen Hop-on Hop-off City Bus. Schnell und bequem bekommen Sie alle Sehenswürdigkeiten von Köln präsentiert und können sich dann für eine oder zwei Favoriten entscheiden, die Sie dann genauer unter die Lupe nehmen wollen.

Ein Super Tip! Hop on!!

Wohnen in den Ferienwohnungen von Ferienwohnung-Koeln.com

Wir haben bereits erwähnt, dass man sich in Deutz richtig wohl fühlen kann und so die Erholung mit dem Sightseeing in unseren Ferienwohnungen bzw. Apartments perfekt kombinieren kann! Gut und günstig wohnen Sie in unseren Fewos die ja in der Innenstadt von Köln liegen und gelangen so schnell und bequem zu allen Hotspots von Köln!

Ferienwohnung Köln
Fewo in cologne
Unterkunft Köln

Fewo Nummer 1
Fewo Nummer 2
Fewo Nummer 3